Steinhof

Oberflächenabflusssimulation

Steinhof in Erkrath

Für den in Aufstellung befindlichen Bebauungsplan E38 -Steinhof Süd- in Erkrath sollen die Auswirkungen der durch den Bebauungsplan möglichen Bebauung bei einem 100-jährigen Regenereignis auf das Umland untersucht werden. 

Südlich des Plangebiets befindet sich eine stark geneigte, landwirtschaftlich genutzte Fläche, von der bei Starkregen ein Wasserübertritt auf die Fläche des Plangebiets erfolgt. Um die geplante Bebauung zu schützen und die Auswirkungen bei einem außergewöhnlichen Starkregenereignis auf die geplante Bebauung beurteilen zu können, wurde ein dreidimensionales Höhenmodell für das gesamte Plangebiet erstellt, welches sich an der Topographie, den erschließungstechnischen Bestandsanschlüssen, gängiger Freianlagenplanprinzipien und anderen Rahmenbedingungen orientieren musste. 
Weiter wurden Schutzmaßnahmen gegen ein Wasserübertritt in das Baugebiet überlegt, modelliert, deren Auswirkungen auf das Umland untersucht und bewertet. 

So konnte eine belastbare Grundlage für die Bauleitplanung geschaffen werden, wie sich die Bestandssituation bei Umsetzung des Bebauungsplans in Falle eines außergewöhnlichen Starkregens ändert und im Bereich schützenswerter Bebauung sogar eine Verbesserung des Ist-Zustandes nachgewiesen werden.