Schwammstadt

Umweltingenieurwesen

Schwammstadt - Beispiele in der Umsetzung in Köln und Gladbeck

Der Begriff Schwammstadt bezeichnet den Überbegriff für Maßnahmen um Städte/Gebiete widerstandfähiger gegenüber extrem Wetterereignissen zu machen. Dies umfasst Wasser ebenso wie Hitze.  

Das Grundlegende Konzept beruht darauf, dass anfallendes Wasser gespeichert wird und so Überflutungen verhindert werden, aber gleichzeitig kühlende Faktoren bei starker Hitze erzeugt werden.   

Maßnahmen für eine Umsetzung sind oberflächennahe Entwässerungen durch Mulden, Flächenversickerungen im privaten und öffentlichen Raum und am Ende eine dezentrale Versickerungsanlage.